...the same procedure as every year....
Na, kaum ist ein Jahr vergangen, schon bin ich wieder bereit, einen neuen Post zu verfassen. Mittlerweile hat es mich ja Elbaufwärts verschlagen. Insofern kann ich Neues aus Ottensen leider nur noch aus zweiter Hand berichten. Das Heimweh nach dem Altonaer Balkon, der Övelgönne, dem Fischmarkt und vielem anderen mehr ist unglaublich groß. Nichts desto trotz ist die neue Stadt - das Elbflorenz - auch sehr schön und aufregend.
Leider komme ich so gut wie gar nicht dazu, Dresden in allen seinen interessanten Facetten und Stadtteilen einmal kennenzulernen, denn die Semperoper verschluckt mich mit Haut und Haaren. Und in den wenigen Stunden, in denen ich dann nicht fürs Theater "schaffe", bin ich froh, wenn ich ein wenig Ruhe habe. Ich bin und bleibe ein Hamburger Jung, daran ändert auch das schönste Opernhaus der Welt nichts. Trotzdem ist es ein sehr gutes Gefühl, hier als künstlerischer Produktionsdisponent doch einige weitreichende Entscheidungen mittragen zu dürfen. - - Und wer weiß, vielleicht werde ich ja in gar nicht so ferner Zukunft wieder an den Landungsbrücken stehen und den hinausfahrenden Schiffen zuwinken. In welcher Funktion oder in welcher Position auch immer...
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite