Bach-Kantaten BWV 8, 125, 138 - Herreweghe
Eine Aufnahme, die ich momentan täglich höre. Absolut empfehlenswert, mit unglaublichen Oboen (z.B. Arie "Was willst Du Dich, mein Geist, entsetzen"), ausgesprochen luziden Traversflöten und wirklich beeindruckend virtuosen hohen Streichern. Der Chor steht meiner Meinung nach zu präsent im Mittelpunkt, insbesondere die Außenstimmen sind etwas übersteuert. Interessant ist, daß das Continuo-Orgelpositiv den Generalbass nur phrasiert, nicht "echt" aussetzt. Dadurch werden die Melodieinstrumente noch stärker zu Harmonieträgern. Kleinere rhythmische Ungenauigkeiten zwischen Solisten (Deborah York, ingeborg Danz, Mark Padmore, Peter Kooy) und Orchester stören nicht, sondern verleihen der Aufnahme ihre orginelle Note. Im übrigen empfinde ich die Gesangssolisten als perfekt ausgesteuert. Mit Ausnahme von Deborah York (mit etwas gaumig-amerikanischem Akzent) deklamieren die SOlisten erstklassig. Mark Padmore mit kernigem Tenor, dem vielleicht die Modulationsfähigkeit in der Tiefe fehlt. Peter Kooy, dessen Timbre Autorität verrät, mit wunderbarem Legato und perfektem Vokalausgleich. Ingeborg Danz sehr schlank (wie man sie kennt) und dennoch warm, sie kommt beinah ohne brustige Tiefe aus (noch nicht Opern-geschädigt!). Deborah York - tja, ich weiß es nicht. Da fällt die Entscheidung mir momentan noch zu schwer...
Historische Aufführungspraxis par excellence, womit ich nicht meine: so war's, sondern vielmehr, daß hier nicht auf Kosten der Intonation und des Standes der Instrumentaltechnik des 20./21. Jahrhunderts ein Dogmatismus gepflegt wird. Vielmehr steht im Mittelpunkt offenbar immer der Klang. Da das offensichtlich zu verbinden ist mit Werktreue und der "korrekten" Interpretation auf der Grundlage der wissenschaftlichen Erkenntnisse unserer Zeit, handelt es sich für mich eine exemplarische Aufnahme.
Dieses Urteil gilt übrigens auch für die anderen vier in der Reihe "Les plus belles cantates" erschienenen CDs.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite